
Die create imPRessions 2023:
10.00 - 10.45 Uhr

Einlass
Einlass ins Schloss Münster - Getränke für alle Gäste - Verteilung der Goodiebags
10.45 - 11.00 Uhr

Begrüßung und Keynote
Begrüßung durch das Organisationsteam und den Vorstand
Keynote von Prof. Dr. Helena Stehle
11.15 - 12.15 Uhr
mit
Nils Hille
Geschäftsführer von der DAPR
und
Annette Bouteiller
Programm-Managerin bei der DAPR
Becoming a PRo im Jobstart - Wie du deinen gelungenen Einstieg in die Kommunikation schaffst
Workshop
11.15 - 12.15 Uhr
Wie startet ihr richtig in die PR-Branche, worauf solltet ihr achten und was solltet ihr vermeiden? Im Workshop "Becoming a PRo im Jobstart - Wie du deinen gelungenen Einstieg in die Kommunikation schaffst" geben euch Geschäftsführer Nils Hille und Programm-Managerin Annette Bouteiller von der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR) Antworten auf genau diese Fragen. Getreu dem Titel bietet der Workshop euch arbeitgeberübergreifende Tipps für einen gelungenen Jobstart in das breite Berufsfeld PR.
mit
Eileen Dillenburg
Geschäftsführerin von fischerAppelt
Becoming a PRo: Sieben Personas aus dem Agenturalltag helfen bei der Jobwahl!
Workshop
11.15 - 12.15 Uhr
Du bist Absolvent*in oder kurz davor und hast noch gar keine Vorstellung, wo du beruflich hingehörst? Dann könnte dieser Workshop der richtige für dich sein! Eileen Dillenburg, Geschäftsführerin von fischerAppelt, stellt sieben stereotypische Job Personas aus dem Agenturalltag vor. Und erklärt auf anschauliche und humorvolle Weise, warum "Reden in Memes" oder "3,5 Stunden WhatsApp-Zeit täglich" aussagekräftiger sind, als die Abschlussnote - und wie diese Eigenschaften bei der Jobwahl helfen können.
Business-Speed-Dating
11.15 - 12.15 Uhr
Beim Business-Speed-Dating habt ihr die Möglichkeit, mit Unternehmen und Agenturen in kurzen Zeitslots direkt in Kontakt zu treten. In Einzelgesprächen könnt ihr Fragen stellen und euch austauschen. Dieses Jahr konnten wir fünf Unternehmen und Agenturen für das Speed-Dating gewinnen: Dr. Oetker, Hill+Knowlton, LVM, Ketchum und komm.passion.
Wenn ihr möchtet, bringt gerne als Gesprächsgrundlage einen Lebenslauf von euch mit.
12.15 - 13.15 Uhr
Kontaktmesse
12.15 - 13.15 Uhr
Auf der Kontaktmesse könnt ihr mit unseren Messepartner*innen in Kontakt treten. Dazu haben die Unternehmen und Agenturen kleine Messeständen aufgebaut. Ihr könnt euch frei umschauen und euch mit unterschiedlichen Professionals aus der Branche austauschen - über mögliche Jobangebote, den Berufseinstieg, Tipps für das Arbeitsleben oder auch aktuelle Trends in der PR.
14.00 - 15.00 Uhr
mit
Alexander Derno von der Telekom
PRo trifft KI: Ein dynamisches Duo für innovatives PR-Handwerk
Workshop
14.00 - 15.00 Uhr
Bedroht Künstliche Intelligenz die Zukunft der Public Relations oder kann sie auch eine Bereicherung für die PR sein? Beim Workshop "PRo trifft KI: Ein dynamisches Duo für innovatives PR-Handwerk" erklärt euch Alexander Derno von der Telekom, wie man Künstliche Intelligenz für die PR-Arbeit gewinnbringend nutzen kann. An einem konkreten Beispiel zeigt der Experte für Corporate Communications, wie man innerhalb kürzester Zeit einen gesamten (Video-)Podcast erstellen kann - von der Planung und Konzeption über den Text hin zu Ton und Bild.
mit
Katharina Klahold von H/Advisors Deekeling Arndt
Becoming a PRo in Führungskräftekommunikation
Workshop
14.00 - 15.00 Uhr
Wie kommunizieren Führungskräfte am besten in Zeiten der Veränderung? Beim Workshop "Becoming a PRo in Führungskräftekommunikation" geht es um Führungskräftekommunikation als Teilbereich der Change-Kommunikation. Katharina Klahold, Consultant bei H/Advisors Deekeling Arndt, teilt ihre Beobachtungen aus der Beratungspraxis. Sie gibt Einblicke in die Funktion von Führungskräftekommunikation, ihre besondere Rolle in Veränderungsprozessen und die praktische Umsetzung. Im interaktiven Workshop dürfen die Teilnehmer*innen selbst in die Rolle von Berater*innen schlüpfen. Anhand von Aufgaben gilt es, Fallstricke zu identifizieren oder Maßnahmen zu entwickeln.
Business-Speed-Dating
14.00 - 15.00 Uhr
Beim Business-Speed-Dating habt ihr die Möglichkeit, mit Unternehmen und Agenturen in kurzen Zeitslots direkt in Kontakt zu treten. In Einzelgesprächen könnt ihr Fragen stellen und euch austauschen. Dieses Jahr konnten wir fünf Unternehmen und Agenturen für das Speed-Dating gewinnen: Dr. Oetker, Hill+Knowlton, LVM, Ketchum und komm.passion.
Wenn ihr möchtet, bringt gerne als Gesprächsgrundlage einen Lebenslauf von euch mit.
15.15 - 16.00 Uhr
Generalist*innen vs. Spezialist*innen
Podiumsdiskussion
15.15 - 16.00 Uhr
Die Podiumsdiskussion findet dieses Jahr zum Thema Generalist*innen oder Spezialist*innen - Wem gehört die Zukunft in der PR-Branche? statt. Insgesamt konnten wir dafür fünf Expert*innen aus der PR-Branchen gewinnen:
Alexander Derno, Telekom
Christian Wopen, Sputnik
Mark Bourichter, Husare
Nina Prange, Klenk & Hoursch
Renate Sommer, Script
Lennart Rettler, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IfK, wird durch die Diskussion führen und für euch nachfragen, auf welche Eigenschaften es in der PR-Branche ankommt.